Postleitzahl: 26548
Vorwahl: 04932
Kurverwaltung
Tel. 891-0, Fax 891112
Norderney-Card
kostenloses Service-Telefon: 0130-181996
Stadtverwaltung
Rathaus, Friedrichstr./Ecke Poststr., Tel. 920-0, Fax 920222
Zimmervermittlungen
Anke Onkes-Fritsching
Hafenstr. 6
Tel. 92910, Fax 929140
Fährverbindung
Von Norddeich in ca. 60 Minuten. Die Personen- und Autofähren verkehren von Juni – Sept. von 7.00-18.00 Uhr fast stündlich. Im Winterhalbjahr bestehen ca. 6 Verbindungen pro Tag. Auskunft: Haus Schifffahrt, Tel. 913-13, Fax 91310. Reederei Norden-Frisia (Norddeich), Tel. 04931/987124, Fax 987131
Notrufe
Feuerwehr: 112 und 920-136
Krankenhaus und Ärztenotruf (Wochenende): 8970
Krankenwagendienst: 567 + 112
Polizei: 110, Dienststelle Knyphausenstr. 7, Tel. 92980
Angeln
Das Fischen in Küstengewässern ist frei: Aal, Dorsch, Knurrhahn, Scholle, Makrele, Grundhai.
Bademöglichkeiten
Die Welle, Bade- und Freizeitlandschaft unter Dach: Brandungsbecken (28°C), Suhle mit Massagedüsen (32°C), Kinderplanschbecken, Riesenrutschbahn, Caféteria. Tel. 891141
Meerwasserfreischwimmbad am Weststrand: Auf 19-22°C geheizt, geöffnet täglich von Mai bis Sept. Freier Eintritt mit Norderney-Card. Tel. 891158
Strandbaden
Die Badezeiten werden durch Hissen der Norderneyer Fahne am Badeplatz angezeigt. Nordstrand Tel. 891-139, Weststrand Tel. 891-125, Oststrand „Weiße Düne“ Tel. 475, FKK-Strand Tel. 474
Saunabaden am Meer
In der Saison täglich am FKK-Strand, Tel. 474
Drachenfliegen
Lenkdrachen dürfen nicht an den Badestränden, auf den Promenaden und anderen Strandzuwegungen sowie auf Liegewiesen oder Flächen, die der Strandkorbaufstellung dienen, aufgelassen werden. Weitere Informationen und ein Blatt mit „Drachenrichtlinien“ sowie Informationen über das jährlich stattfindende „Internationale Drachenfest“ erhalten Sie bei „Ideen für Kinder“, Jann-Berghaus-Str. 74, Tel. 82875.
Jugendherbergen
Südstr. 1, ganzjährig geöffnet, Tel. 2451
Dünensender, ganzjährig geöffnet, Tel. 2574
Kirchen
Evg. Luth. Inselkirche, Kirchstr. (Zentrum); Martin-Luther-Haus, Kirchstr. 11; Ev. Gemeindehaus, Gartenstr. 20, Tel. 1496; Kirchenbüro, Jann-Berghaus-Str. 46, Tel. 927210. Gottesdienst in der Inselkirche So 10.00 Uhr (anschl. Nachgespräch)
Evangelische Genezareth-Kapelle:
Im Kinderkrankenhaus Seehospiz „Kaiserin Friedrich“, Benekestr. 27. Gottesdienst So 9.30 Uhr. Pastor Horst Werner. Tel. 899-270
Kath. Kirche: St. Ludgerus Pfarrkirche, Friedrichstr. 22. Gottesdienste hauptsächlich in „Stella Maris“ Goebenstr., Abendmesse, Fr 18.30 Uhr, Sonntagsvorabendmesse Sa 18.30 Uhr, Hochamt So 10.00 Uhr. Tel. 456
Neuapostolische Kirche:
Südwesthörn 2, Gottesdienste So 9.30 Uhr u. 15.00 Uhr. Tel. 83094
Leuchturmbesteigung
Höchstes Bauwerk der Insel, Höhe 54,6 m, Besichtigung nachmittags.
Museen
Heimatmuseum „Altes Fischerhaus“, im Argonner Wäldchen. Öffnungszeiten: Von Anfang April bis Ende Sept. werktags 15.00-17.00 Uhr, sonn- u. feiertags 10.00-12.00 Uhr. Im März u. Okt. Di, Do u. Sa 15.00-17.00 Uhr. In der übrigen Zeit Fr 15.00-16.00 Uhr Gruppen auf Voranmeldung bei Visser, Tel. 1791 bis 9.00 Uhr.
Alter Rettungsschuppen
Ehem. Rettungsbootstation am Weststrand nur samstags geöffnet.